Ingrid Benecke

Liebe Mitglieder,

liebe Freunde der Seniorenunion,

die Horrormeldung zur Schließung des Hildener Krankenhauses im Januar 2024 hat schon mächtig bei uns Bürgern eingeschlagen. Konnte man bis Dienstag davon ausgehen, daß die Verhandlungen noch nicht abgeschlossen sind und noch Hoffnung bestand, daß dieses Damoklesschwert an Hilden vorbei zieht, hat die heutige Mitteilung in der Presse diese Hoffnung zunichte gemacht. Das können wir doch nicht so widerspruchslos hinnehmen. Wir, als die älteren der Hildener Bevölkerung, trifft es doch am härtesten. Nach meiner Einschätzung haben die Verantwortlichen der Kplus-Gruppe sich als unfähig für eine Führung einer solchen Einrichtung erwiesen, sie haben sich vor allem unverantwortlich und in höchstem Maße unchristlich, als katholische Einrichtung!!, verhalten. Nicht nur gegenüber dem Personal, egal ob Ärzte, Pfleger/-innen, sondern gegenüber den gesamten Hildener (und auch Haaner) Bürgern gegenüber. Man sollte den Namen von K-plus in K-minus ändern! Ich bin in höchstem Maße wütend und erzürnt über so eine Entscheidung. Wie ich inzwischen erfahren habe, findet am morgigen Samstag, 7. Oktober, eine Demonstration für den Erhalt des Krankenhauses in Hilden statt. Um 11.30 Uhr sammeln sich /wir uns am St. Josef Krankenhaus in Hilden und ziehen gemeinsam protestierend um 12.00 von dort zum alten Markt, Mittelstraße.

Nach Rücksprache mit einigen Vorstandsmitgliedern der SU und in Absprache mit dem Vorsitzenden der CDU, Herrn Peter Groß, richte ich die dringende Bitte an alle, die es ermöglichen können und vor allem die Brisanz dieser Entscheidung sehen, sich an dieser Demo beteiligen.

Bitte, enttäuschen Sie uns nicht, wir sind selbstverständlich selbst mit dabei. Ich hoffe auf eine große Senioren-Beteiligung.

Mit herzlichen Grüßen

Ingrid Benecke

Vorsitzende




 

06.10.2023
Jahresfahrt der Seniorenunion war ein voller Erfolg

Ein Losgewinn bei der UNICEF-Gala im Dezember 2022 in der Stadthalle Hilden war Auslöser dafür, eine Reise nach Filzmoos in Österreich ins Auge zu fassen. Ergebnis ist, dass die Seniorenunion Hilden mit über 60 Reiseteilnehmern vom 27.08. – 3.09.2023 Gast in Filzmoos, einer wunderbaren Bergidylle im Salzburgerland, waren. Ob eine Fahrt mit dem Wanderbus „Fidibus“ zu den Hofalmen, eine Dachsteinrundfahrt über Ramsau, Bad 

weiter

20.09.2023
Landesvorstand neu gewählt
Helge Benda im Amt bestätigt

Auf dem 25. Landesdelegiertentag der Senioren-Union der CDU-NRW am 14. September 2023 wählten die 120 Delegierten in Duisburg einen neuen Vorstand.

In einer Kampfkandidatur setzte sich der bisherige Landesvorsitzende Helge Benda gegen die Herausforderin Astrid Birkhahn durch. Ihm zur Seite stehen als stellvertretende Vorsitzende: Astrid Birkhahn, Peter Fröhlingsdorf, Dr. Wolfgang Gärtner, Christa Thoben und Jürgen Zeller.

Elke Rühl wurde als Schatzmeisterin in Ihrem Amt bestätigt, genauso wie Heidelore Brebeck als Schriftführerin. Als Mitgliederbeauftragter wählte die Versammlung Benedict de Maria.

Weitere Mitglieder des neu gewählten Landesvorstandes sind: Dr. Dieter Braun, Klaus Jäkel, Dietmar Kisters, Hildegard Kuhlmann, Jürgen Lohmann, Ilse Lorenz, Jutta Niemann, Theo Thissen und Christa Waschkowitz-Biggeleben.

Dem Landesvorstand gehören satzungsgemäß die folgenden Mitglieder mit beratender Stimme an: Franz-Körlings (Bezirksvorsitzender der Senioren-Union Aachen), Reinhard Maly (Mitglied im Bundesvorstand der Senioren-Union Deutschlands), Dr. Gabriele Peus-Bispinck (Mitglied im Bundesvorstand der Senioren-Union Deutschlands), Wolfgang Potthast (Bezirksvorsitzender der Senioren-Union Südwestfalen), Sibilla Simons (Mitglied im Bundesvorstand der Senioren-Union Deutschlands), Dr. Bernhard Worms (Ehrenvorsitzender der Senioren-Union Deutschlands) und Prof. Dr. Otto Wulff (Ehrenvorsitzender der Senioren-Union Deutschlands).

Den Rechenschaftsbericht finden sie hier.

Quelle: Senioren Union NRW  

14.07.2023

Die Senioren-Union der CDU in Nordrhein-Westfalen lehnt Pläne von SPD und Grünen zur Abschaffung des sogenannten „Ehegattensplittings“ entschieden ab.

Quelle: Senioren Union NRW  

23.06.2023
Die Senioren-Union der CDU in Nordrhein-Westfalen fordert eine intensive Bekämpfung der zunehmenden Alterseinsamkeit.
Quelle: Senioren Union NRW  

CDU Deutschlands CDUPlus Online spenden Deutscher Bundestag
Angela Merkel CDU.TV Newsletter CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Angela Merkel bei Facebook
© Senioren-Union Hilden  | Startseite | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Realisation: Sharkness Media | 0.04 sec. | 46665 Besucher